Was gibt's Neues?!
Kunst und Künstler aktuell in Frankfurt und Rhein/Main
Ausstellungshalle „basis“: Ein gewaltsamer Tod war Auslöser für Miryam Charles Arbeiten Zwischen Hauptbahnhof und Gutleutviertel, in der Gutleutstraße 8, führt ein schmaler Lichtkegel in einen ruhigen Klangraum. Stimmen tauchen auf und verschwinden wieder, man hört Atem, einen Liedfetzen, ein Rauschen wie Meer. Wer die Frankfurter Ausstellungshalle basis betritt, erlebt mit „Atlas for the Disappeared“ eine …
Johannes Heisig, 1953 in Leipzig geboren, Sohn des Leipziger-Schule-Meisters Bernhard Heisig, zeigt in der Frankfurter DIE GALERIE unter dem Titel „Weltgefühl“ die Werkschau einer figurativ-expressiven Malerei. Sie bildet nicht allein ab, sondern ist immer darum bemüht, das Verborgene, die Seele, des Abgebildeten zu enthüllen. Galerist Peter Femfert spricht von einer „Ausstellung der Intensität“, die „Heisigs …
Für Art Kaleidoscope Nummer 4/2025 berichtete ich über die großartige Werkschau von Héléne de Beauvoir in den Rüsselsheimer Opelvillen. Absolut sehenswert.
Es war ein Einschnitt, der in der Frankfurter Kunstszene auffiel. Nach siebzehn Jahren im Amt verließ Max Pauer das 1822-Forum, das traditionsreiche Ausstellungshaus in der Fahrgasse. Seit August verantwortet dort nun die 31-jährige Kunsthistorikerin Anika Charlene Manthey kommissarisch das Programm. Die junge Wissenschaftlerin und Ausstellungsmacherin übernimmt die Leitung zunächst bis März 2026. „Ich kam im …
Das Nebbienische Gartenhaus in der Bockenheimer Anlage ist ein Ort, an dem die Zeit kurz stillzustehen scheint. Hinter der steinernen Fassade, die schon im 19. Jahrhundert als Refugium gedacht war, entfalten sich derzeit Fotografien, die eine ebenso intime wie welthaltige Bildsprache entwickeln. Die Wiesbadener Fotografin Zerina Kaps, die ursprünglich aus Dessau stammt, zeigt hier eine …
Die Farben wirken wie frisch aus dem Leben geschöpft, die Stoffcollagen scheinen zu atmen, die Porträts strahlen Stolz und Verletzlichkeit zugleich aus: Seit kurzem präsentiert die Galerie Hübner & Hübner im Westend eine junge Generation ghanaischer Künstler. Unter dem Titel „Positionen aus Ghana“ bespielen Malerei, Collage und Abstraktion von Cornelius Annor, Kwesi Botchway, Kelvin Haizel, …
Mit 22 malt sie, als käme sie aus einer anderen Zeit. Während ihre Generation sich in Memes, schnellen Trends und digitaler Glätte ausdrückt, setzt Alexandra Gorev auf Öl, auf klassisches Handwerk, auf Bilder voller Präzision und Symbolik. In Frankfurt geboren, ohne Kunstakademie, ohne Professoren. „Eine Akademie habe ich nicht besucht, das brauche ich nicht“, sagt …
Wenn die Schirn Kunsthalle Frankfurt die Kisten packt, dann nicht still und leise: Am Sonntag wird sie ihren „tanzenden Umzug“ quer durch die Stadt mit Sasha Waltz und Frankfurter Tanzgruppen feiern. Doch bevor das Backsteingebäude der Dondorf-Druckerei in Bockenheim zum neuen Zuhause wird, war es am Montagabend die Villa Merton, die für einen Abend zum …
Mit einem Paukenschlag eröffnet Frankfurt den Herbst: Vom 5. bis 7. September verwandelt die Frankfurt Art Experience die Stadt in ein dichtes Netz von Ausstellungen, Führungen und Begegnungen. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch gaben die Galeristen Barbara von Stechow und Ralf Seinecke, Britta von Campenhausen als Programmbotschafterin, Jana Kremin für die Stadt Frankfurt sowie die …
In der Gruppenausstellung „Stadt.Licht“ zeigen acht Fotografen in der BBK Galerie, wie unterschiedlich die Stadt im Spiel mit Licht erscheint – zwischen Magie, Struktur und Alltag. Wenn es in der Kunst ein zentrales Gestaltungsmittel gibt, dann ist es das Licht. In der Fotografie ist es zugleich Bedingung und Medium. Selten ist es so facettenreich inszeniert …