Was gibt's Neues?!
Kunst und Künstler aktuell in Frankfurt und Rhein/Main
Die Farben wirken wie frisch aus dem Leben geschöpft, die Stoffcollagen scheinen zu atmen, die Porträts strahlen Stolz und Verletzlichkeit zugleich aus: Seit kurzem präsentiert die Galerie Hübner & Hübner im Westend eine junge Generation ghanaischer Künstler. Unter dem Titel „Positionen aus Ghana“ bespielen Malerei, Collage und Abstraktion von Cornelius Annor, Kwesi Botchway, Kelvin Haizel, …
Mit 22 malt sie, als käme sie aus einer anderen Zeit. Während ihre Generation sich in Memes, schnellen Trends und digitaler Glätte ausdrückt, setzt Alexandra Gorev auf Öl, auf klassisches Handwerk, auf Bilder voller Präzision und Symbolik. In Frankfurt geboren, ohne Kunstakademie, ohne Professoren. „Eine Akademie habe ich nicht besucht, das brauche ich nicht“, sagt …
Wenn die Schirn Kunsthalle Frankfurt die Kisten packt, dann nicht still und leise: Am Sonntag wird sie ihren „tanzenden Umzug“ quer durch die Stadt mit Sasha Waltz und Frankfurter Tanzgruppen feiern. Doch bevor das Backsteingebäude der Dondorf-Druckerei in Bockenheim zum neuen Zuhause wird, war es am Montagabend die Villa Merton, die für einen Abend zum …
Mit einem Paukenschlag eröffnet Frankfurt den Herbst: Vom 5. bis 7. September verwandelt die Frankfurt Art Experience die Stadt in ein dichtes Netz von Ausstellungen, Führungen und Begegnungen. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch gaben die Galeristen Barbara von Stechow und Ralf Seinecke, Britta von Campenhausen als Programmbotschafterin, Jana Kremin für die Stadt Frankfurt sowie die …
In der Gruppenausstellung „Stadt.Licht“ zeigen acht Fotografen in der BBK Galerie, wie unterschiedlich die Stadt im Spiel mit Licht erscheint – zwischen Magie, Struktur und Alltag. Wenn es in der Kunst ein zentrales Gestaltungsmittel gibt, dann ist es das Licht. In der Fotografie ist es zugleich Bedingung und Medium. Selten ist es so facettenreich inszeniert …
Von Frankfurt aus hat sie Maßstäbe gesetzt: Anita Beckers, die international angesehene Galeristin und eine der wichtigsten Protagonistinnen der Medienkunst, ist im Alter von 78 Jahren überraschend verstorben. Ihre Galerie war über Jahrzehnte hinweg ein Leuchtturm für die künstlerische Avantgarde. Frankfurt am Main verliert mit dem Tod von Anita Beckers eine prägende Gestalt seiner Gegenwartskunst. …
May we criticize a critic? Yes, we may!!! Meine Glosse ist im Montez Express No 23, der Kunstzeitung der Familie Montez, erschienen. Montez Express gibt es nur analog als Print im Kunstverein Familie Montez. Herausgeber: Mirek Macke. Layout von Rainer Raczinski. Unbeschreiblich weiblich und unerSCHÜTTErlich unterschätzt Eine Glosse über männliche Kunstkritik, weibliche Kunst und das …
Ich liebe es, Geschichten zu erfahren und Menschen, die vielleicht nicht immer im Mittelpunkt stehen, zu Wort kommen zu lassen. Wie zum Beispiel in meiner Serie über Frankfurter Wochenmärkte. Hier stelle ich einmal wöchentlich einen Frankfurter Wochenmarkt am Beispiel eines engagierten Händlers vor. Alles im Auftrag der Frankfurter Neuen Presse, die die Idee entwickelte und …
Zwischen Brennnessel und Pfirsichbaum, zwischen Teich und Wildbienen entsteht etwas Neues, das Altes bewahrt und Zukünftiges gestaltet: Am Sonntag, den 13. Juli 2025, hat der Naturschutzverein Bonames e.V. seinen über 2000 qm großen Schaugarten für Besucherinnen und Besucher eröffnet. Gleichzeitig feiert man eine besondere Premiere: die Eröffnung des benachbarten „Atelier Eden“ des Frankfurter Bildhauers Achim …
Von Polen nach Frankfurt, von der Dunkelkammer zur Ausstellung. Die temperamentvolle Fotografin Barbara Walzer porträtiert mit Empathie und einer Kamera, die mehr sieht als nur Gesichter. Ihre neue Ausstellung im Frankfurter Presseclub ist ein Fest der Gesten. Wenn Barbara Walzer fotografiert, dann geht es nicht um Schnappschüsse. Es geht ums Wesentliche. Um das, was zwischen …