Was gibt's Neues?!

Kunst und Künstler aktuell in Frankfurt und Rhein/Main

Ein Dreier für alle Sinne: Simon Horn, Corinna Bimboese und Panagiotis Tsangalis feiern Kunst und Küche mit Fritten. Hier im Kutscherhaus in der Ausstellung von Matthias Rudolph Foto: Edda Rössler

Kunst, Küche und echtes Kiezgefühl

Atelierfrankfurt und Frankfurter Neue Küche starten eine Kooperation, die Kunstgenuss und Kulinarik auf neue Weise verbindet. Im Frankfurter Ostend entsteht gerade ein neuer Treffpunkt für Kunst, Genuss und Gemeinschaft. Das Atelierfrankfurt und die Frankfurter Neue Küche haben sich zusammengetan und bringen damit zusammen, was schon lange zusammengehört: Kreativität auf Leinwand und Teller. Was mit einem …

Edda Rössler im Kunstverein Montez bei der Ausstellung "Wäscheständer" von Karsten Bott Foto: Christiaan Tonnis

Wäscheständer

Ein Wäscheständer ist ein Wäscheständer oder noch so viel mehr? Da lohnt es sich doch, Karsten Botts aktuelle Ausstellung „Wäscheständer“ im Kunstverein der Familie Montez anzuschauen. By the way: Lieben Dank an Künstler Christaan Tonnis, der diesen Schnappschuss von mir dort fotografierte. Weitere Informationen unter: https://kvfm.de/waeschestaender-by-karsten-bott/

Galerieleiter Christian Kaufmann mit Künstlerinnen des Summit of Beauty and Love Foto: Edda Rössler

Zehn Künstlerinnen, ein Mythos: Wenn Venus zur Emanzipations-Reise wird

„Summit of Love“ klingt nach Flower Power und Hippie-Idylle, doch in der Heussenstamm Galerie wird daraus eine farbenprächtige Expedition in die Gegenwart, bei der Weiblichkeit jenseits alter Klischees im Mittelpunkt steht. Das Malerinnen-Netzwerk FRANK* lädt zur Gruppenschau „Summit of Beauty and Love“ ein. Zehn selbstbewusste Künstlerinnen, begleitet von acht „Friends“, loten aus, was Frausein heute …

Katharina von Stechow und Barbara von Stechow im Montez Express 22

Interview mit Barbara und Katharina von Stechow im Montez Express No 22

Die Galerie Barbara von Stechow zählt zu den führenden Galerien Frankfurts. In diesem Jahr feiert man 30jähriges Jubiläum – mit viel Enthusiasmus und frischem Wind. Mehr dazu in meinem Interview mit Barbara und Katharina von Stechow im Montez Express No 22. Die Kunstzeitung – Herausgeber Mirek Macke, Leiter Kunstverein Familie Montez, gibt es nur analog …

Interview mit Susanne Pfeffer (Direktorin MMK Frankfurt am Main) über die Foto-Ausstellung bei der Fondazione Prada in Milano. Veröffentlicht im Montez Express No 22.

Interview mit Susanne Pfeffer (Direktorin MMK Frankfurt am Main)

Hier findet Ihr einen Bericht über die von Susanne Pfeffer (Direktorin MMK Frankfurt am Main) kuratierte Foto-Ausstellung bei der Fondazione Prada in Milano. Das Gespräch führte ich zusammen mit meinem Redaktions-Kollegen und best Layouter:-) Rainer Raczinski. Veröffentlicht im Montez Express No 22. Herausgeber Mirek Macke, Leiter Kunstverein Familie Montez. Die Kunstzeitung gibt es nur analog, …

Galerieleiter Levin Wilson mit dem Werk „Pool“ des französischen Fotografen Alexandre Fauve. Neben dem Studium der Fotografie war die Inspirationsquelle die Großmutter, die als Schneiderin seinen Geschmack für Mode und Design schärfte. Wilde Tiere und Luxusvillen zählen zu seinen Motiven, oft kombiniert mit einer Prise Humor. Foto: Edda Rössler

Jede Wand ein Statement

Mitten auf der Kaiserstraße, zwischen Goetheplatz und Hauptbahnhof, liegt die Fotogalerie Yellow Korner, die Kunst „für alle anbietet und Räume verwandelt“, so ihr Anspruch. Der lichtdurchflutete Laden wirkt wie ein Hybrid aus Galerie, Interior-Showroom und Concept Store. „Wir wollen Menschen inspirieren und zugleich einladen, sich umzuschauen, die Atmosphäre zu genießen und wenn sie möchten, ein …

Bernd Fischer war Meisterschüler bei Michael Croissant an der Städelschule, lehrte später selbst über viele Jahre Aktzeichnen an der Frankfurter Abendschule. Er hat gelernt, zu sehen. Und noch mehr: sich sehen zu lassen vom Motiv. Foto: Edda Rössler

Rhinozeros im Resonanzraum – Zur Ausstellung von Bernd Fischer in der Ausstellungshalle 1A

Selbst aus der Ferne ist ein Nashorn schwer zu übersehen. Es gilt als Symbol des Urzeitlichen, des Unverstandenen, aber auch des Bedrohten. In den Zeichnungen des Offenbacher Künstlers Bernd Fischer (1954) hingegen erscheint es beinahe still, verletzlich, individuell und zärtlich. Seine selbst kuratierte Werkschau in Robert Bocks Ausstellungshalle 1 A gibt eine umfassende Übersicht über …

Barbara von Stechow - The Worlds of Hunt Slonem Foto: Edda Rössler

Tiere mit Seele und ein Wagnis

Barbara von Stechow zeigt Werke des bekannten Malers Hunt Slonem Die Welt von Hunt Slonem glitzert im wahrsten Sinne des Wortes. Diamantenstaub, Gold- und Silberpigmente, antike Rahmen mit barockem Einschlag. In der neuen Ausstellung in der Galerie Barbara von Stechow entfalten die Werke des US-amerikanischen Malers eine überraschende Strahlkraft. „Diesmal haben wir es gewagt, auch …

Weegee Weegee - Stickerei, Symbolik und Surrealismus im Nebbienschen Gartenhaus Foto: Edda Rössler

Poetischer Kosmos

Stickerei, Symbolik und Surrealismus im Nebbienschen Gartenhaus Noch eine ganze Woche lang verwandelt sich das charmante Nebbienische Gartenhaus in ein Hexenreich. Verantwortlich dafür ist die Frankfurter Künstlerin Ariane Severin alias „WeegeeWeegee“, die in mehreren Ländern zuhause ist. Sie studierte Bildende Kunst, Kunstgeschichte und absolvierte ein Masterstudium in Fotografie an der University of the Arts in …