Was gibt's Neues?!
Kunst und Künstler aktuell in Frankfurt und Rhein/Main
Ausgerechnet im Jahr des 550. Geburtstags des Ausnahmekünstlers Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni, genannt „Michelangelo“, steht der Kunstwelt möglicherweise eine Sensation bevor: Eine wiederentdeckte Holzskulptur aus dem 16. Jahrhundert, die Papst Julius II. zeigt, wird Michelangelo Buonarroti (1475-1564) zugeschrieben – dem größten Bildhauer und Künstler der Renaissance. Die Eigentümer sind überzeugt: Dies ist das verschollene …
„Zwischen Banken-Towers und Bahnhofsviertel: Unser Film passt perfekt nach Frankfurt“ Das Regie-Duo Julia Niemann (1987) und Daniel Hoesl (1982) reiste am Mittwoch eigens von Wien nach Frankfurt, um bei dem Deutschlandstart ihres beim Sundance Filmfestival uraufgeführten Filmes „VENI VIDI VICI“ im Cinema Filmtheater dabei zu sein. Dabei ist es kein Zufall, dass die Premiere in …
Ein Hauch von Glamour liegt in der Luft, wenn „Holiday on Ice“ in der Frankfurter Festhalle gastiert. Anlässlich der Premiere der spektakulären Show, einer Mischung aus Akrobatik, Show und Unterhaltung, gab es für das Frankfurter Publikum ein besonderes Highlight: Der bekannte Pop-Sänger Sasha trat am Mittwoch gleich mit zwei seiner bekanntesten Songs auf. Der Garant …
Der Endspurt vor dem Weihnachtsfest beginnt. Unser Streifzug durch die Frankfurter Geschäftswelt erstreckt sich über den Römer in die Braubachstraße bis hin zur Innenstadt. Doch auch im Ostend auf der Hanauer Landstraße gibt es viel kreatives Design zu entdecken, alles maßgefertigt. Wahre Naschkatzen sollten sich auf den Weg nach Ginnheim machen. Süße Mandeln mit originellem …
15 Künstlerinnen und Künstler interpretieren den zentralen Lebensraum Viel wurde in diesem Jahr anlässlich des bevorstehenden 100jährigen Jubiläums des „Neuen Frankfurt“ über Architektur und Wohnen diskutiert. Da setzt eine originelle Ausstellung mit Werken von 15 regionalen Künstlern in der von Jutta Uhlendorf-Baier geleiteten Galerie Bilderhaus weitere Impulse. Zugegeben, nicht alle Interpretationen würden den Statiker überzeugen, …
Ausstellung „Papier – Eisen-Glas“ zeigt, dass weniger oft mehr ist Was unter dem sachlichen Titel „Papier – Eisen – Glas“ im Kunstraum Bernusstrasse daherkommt und zunächst eher an Baumarkt oder an eine Containersammlung für nachhaltiges Entsorgen erinnert, hat es faustdick hinter den Ohren. Der nüchterne Dreiklang thematisiert zum einen die von den Künstlern bevorzugten Materialien …
Einst fuhren durch die Leipziger Straße Straßenbahnen, und ältere Anwohner erinnern sich mit Nostalgie an die Zeiten, als die Linie 3 die Straße passierte. Heute streiten sich Fahrradfahrer, Fußgänger, E-Scooter und Pkws um den Vorrang auf Straße und Bürgersteig, doch meistens akzeptiert man sich, wenn auch mit einem genervten Achselzucken. Was alle begeistert ist neben …
Unaufgeregt und bescheiden betritt der in London geborene und in New York aufgewachsene Künstler David FeBland (1949) die Westend Galerie, in der über 20 seiner aktuellen Ölgemälde die Wände bespielen. „City & Sea“, so der Titel, in der New Yorker Großstadtszenen, kontrastiert mit sinnlichem Badevergnügen am Meer, den Ton angeben. Alle Werke hat er eigens …
Zwei Ausstellungen bei Hübner + Hübner Traditionell präsentiert das Galeristen-Duo Astrid und Ernst Hübner eine Doppel-Ausstellung. Wie bei einem guten Essen mit den passenden Weinen, kann man dann dafür plädieren, dass die eine Seite der Kunst die andere „ummantelt“. Oder aber einen entschiedenen Kontrapunkt setzt. Bei dem aktuellen Zweigespann Dieter Mammel und Tim Kerr kann …
So happy, it hurts! Bryan Adams in town. Dazu empfehle ich mein Interview mit ihm, das im aktuellen TOP Magazin Frankfurt publiziert ist. Am Dienstag, den 8.10., ist es so weit: Der wunderbare Musiker Adam Bryans tritt in der Frankfurter Festhalle auf. Dabei ist und kann er „noch“ viel mehr: Bryan Adams überzeugt als Fotograf …