Meine Bilder

„Malerei, die Laune macht“

„Paintings that make you happy“

Fides Becker, Künstlerin

previous arrow
Irma und Crazy Michael Acryl auf Leinwand 80 x 100 cm Edda Rössler, 2021
Sex on the Beach - Edda Rössler
Bitstar No. 1, 2021, Acryl auf Leinwand, 40x40 cm, Edda Rössler
Tranquility - Edda Rössler 2018 Acryl auf Leinwand 100 x 80 cm
Irma und Crazy Michael Acryl auf Leinwand 80 x 100 cm Edda Rössler, 2021
Sex on the Beach - Edda Rössler 2020 Acryl auf Leinwand 80 x 100 cm
Bitstar No. 1, 2021, Acryl auf Leinwand, 40x40 cm, Edda Rössler
Tranquility - Edda Rössler 2018 Acryl auf Leinwand 100 x 80 cm
IMG_5290
IMG_5315
Lucky
Painters Breakfast
Windy SHirts2
Brand New Shoes
Jupiter_freigestellt
Sankt Petersburg
Entführung aus dem Serail
Strawberry-Moon
sylphide-Kopie
Taxi-nach-Leipzig
Once Upon aa time
Napoleon und Josephine
Midnite at the oasis
holly Family
01_dreamcatcher_1
01_dreamcatcher_2
me and mr Jones
holly Family
Frühlingsball
next arrow
Was gibt's Neues?!

Kunst und Künstler aktuell in Frankfurt und Rhein/Main

Ausstellung im Porzellanbär: Rainer Raczinski, Chris Müller von Baczko, Gabriele von Lützau, Julia Roppel und Felicitas von Lützau Foto: Edda Rössler

Der letzte Akt, bevor die Sanierung beginnt

Vom Porzellanbär zur Pop-up-Ausstellung: Fünf Künstler zeigen ihre Werke in der Stiftstraße 8 (Frankfurt) Im ehemaligen „Bonwit & Bär-Haus“, in der Stiftstraße 8, bespielen kurz vor dessen Sanierung Werke der Künstler Rainer Raczinski, Chris Müller von Baczko, Gabriele von Lutzau, Julia Roppel und Felicitas von Lutzau die großzügige Fläche des entkernten Erdgeschosses. Das um 1903 …

Galerist Philipp Pflug präsentiert Kostproben origineller Kunstwerke, mit denen er sich in seiner Galerie einrichtete. Foto: Edda Rössler

In diesem Haushalt fegt der Voodoo-Besen durch

„Haushalten“, „Haushalt machen“, sind das nicht sterbenslangweilige Begriffe? Wie fantasievoll und mit welchem Charme die auf den ersten Blick schnöden Tätigkeiten wie „kehren“, „aufräumen“ oder „verpacken“ daherkommen, das zeigt die Ausstellung „Haushalt“ mitten in der Frankfurter Innenstadt. Zusammengestellt hat sie der Frankfurter Galerist Philipp Pflug, der über 25 Exponate, zumeist Objekte, auf seinen beiden Galerie-Etagen …

Jack Lemmon - Abe Frajndlich

Montez Express No 12 ist erschienen!

Ein neuer Tauchgang in die schillernde Welt unserer Kunst – von Frankfurt bis New York! In der neuen Ausgabe des vom Kunstverein Familie Montez herausgegebenen Montes Express erwartet euch ein facettenreiches Potpourri aus den neuesten Trends und inspirierenden Künstlern. Erfahrt mehr über Nina Hollein, die mit ihrem einzigartigen Talent die Modeszene aufmischt. Auch für „Modefan“ …

Haben sich über Instagram kennengelernt. Künstlerin Johanna Mangold und Galeristin Monica Ruppert Fotografin: Edda Rössler

Mit der Kraft des bewussten Träumen – Monica Ruppert zeigt in ihrer Galerie das beeindruckende Werk ihrer Instagram-Entdeckung Johanna Mangold

Die Galerie Ruppert präsentiert derzeit die erste große Solo-Show der Künstlerin Johanna Mangold (1984), die allein schon aufgrund der Bandbreite der Werke beeindruckt. Entdeckt hat Galeristin Monica Ruppert die in Kempten geborene Künstlerin, eine Meisterschülerin von Ricarda Roggan, auf Instagram. „Ich fühlte mich angesprochen, weil Johanna auch mit Virtual Reality arbeitet“, erinnert sich Ruppert. „Ich …

Italienische Kunst aus Überzeugung Dr. Carolin Lüderssen (Vorstand Deutsch-Italienische Vereinigung), Franco Tripodi und Barbara Thurau (Galerie-Leiterin Frankfurter Westend Galerie) (v.l.) Fotografin: Edda Rössler

Noblesse oblige – Vornehme Zurückhaltung in der Kunst von Franco Tripodi

Die Frankfurter Westend Galerie, die ihren Fokus auf zeitgenössische italienische Malerei richtet, lädt zur großen Solo-Show von Franco Tripodi ein. „Contrappunti“, so der Ausstellungstitel, umfasst an die 28 Werke, darunter Aquarelle, Ölbilder und Skulpturen. Der 1952 in Vibo Valentia (Kalabrien) geborene Künstler zog in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts nach Mailand und erwarb dort …

Symposium „“Public Art“ – Expertentreffen In der Alten Seilerei (v.l.) Ingo Stemmer (Vorstand Arnold AG), Daniel Zimmermann (Bürgermeister Stadt Monheim), Sabine Groß (Referentin Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz), Prof. Liz Bachhuber (Bauhaus Universität Weimar), Marcel Glapski (Arnold AG), Prof. Holger Hagge (WinX), Ulf Kilian (Vorsitzender Deutscher Werkbund Hessen) und Dr. Jule Hillgärtner (Direktorin Kunstverein Braunschweig, Moderation). Foto: Edda Rössler Auf dem Bild fehlten Prof. Michael Schumacher und Prof. Mischa Kuball, die ebenfalls zu den Referenten zählten.

Wie Kunst auf die Gesellschaft wirkt – Public-Art-Allrounder Arnold vernetzt Experten-Know-How

Wer braucht das schon, Kunst am Bau? Wie viel Strahlkraft der auf den ersten Blick sperrige Begriff beinhaltet, welche Bedeutung, aber auch die damit verknüpften Herausforderungen, all das offenbarte sich unlängst in einem Symposium. Die Friedrichsdorfer Arnold AG, eines der renommiertesten Unternehmen im Bereich Public Art, lud zusammen mit dem Deutschen Werkbund in die Alte …