Blog

„Argus X_Panorama“_135x180cm_2019, Copyright (C) Galerie Andreas Greulich

Eine Kunstreise ins All

Text von Edda Rössler, veröffentlicht in der Frankfurter Neuen Presse am 24. Oktober 2019   Es schüttet in Strömen und an dem frühen Dienstagnachmittag Mitte Oktober verirrt sich kaum ein …

Game of Bäppi: So macht Frankfurt Spaß

Frankfurt am Main, 9. Oktober 2019   Text von Edda Rössler   „Ein höchst vergnüglicher und kurzweiliger Abend“, so das Fazit einer Teilnehmerin über den zweiten Frankfurt-Spieleabend des „Game of …

Fantastische junge Künstler

Sotheby‘s Frankfurt feiert Kunstpremiere – Die Ausstellung „Fotel“ zeigt Gemälde und Keramiken des Städelschülers Rudi Ninov Text von Edda Rössler veröffentlicht in der Frankfurter Neuen Presse am 26. September 2019 …

Matthäuse Merian, Familienbildnis (C) Kunstmuseum Basel, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler

So sah die Ausbildung zum Meister aus

Als Lehrling und Geselle lernte der angehende Maler durch Nachahmung und ständige Wiederholung die Farben zu reiben, die Leinwände zu spannen und zu grundieren und einfache malerische Aufgaben auszuführen. Erfahrungen sammelten die Gesellen außerdem auf der Wanderschaft, die sie durch Deutschland oder ins Ausland führte. Um selbst Meister zu werden, schrieb die Zunftordnung dem Maler viele Bedingungen vor, darunter die Heirat, den Erwerb des Bürgerrechts, Geldzahlungen und oft auch die Anfertigung eines Meisterstücks.

Paul Juvenel d.Ä., Taufe Christi im Jordan, 1609, (C) Städel Museum, Frankfurt

Meisterstücke – Vom Handwerk der Maler

Im Handwerk ist das sonnenklar: Wenn dem Lehrling mal ein Missgeschick passiert, dann ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen! Jeder akzeptiert, dass erst eine sorgfältige Ausbildung zur souveränen Handhabung des Berufes führt. Ganz anders dagegen ist das beim Künstler, oder? Ist er ganz einfach ein Genie und ist seine Kunst sozusagen „vom Himmel gefallen“ als ihn die Muse küsste? Im 17. bis hin ins 19.

Ganz nah beim MMK – Die Galeristin Anita Beckers in ihrer Frankfurter Galerie Foto: Edda Rössler

Kunst ist der Kitt der Gesellschaft

Text und Fotos von Edda Rössler veröffentlicht in der Frankfurter Neuen Presse am 8. August 2019 An einem heißen Sommertag treffen wir Anita Beckers (72), eine der erfolgreichsten Frankfurter Galeristinnen. …