Art Kaleidoscope: Héléne de Beauvoir
Für Art Kaleidoscope Nummer 4/2025 berichtete ich über die großartige Werkschau von Héléne de Beauvoir in den Rüsselsheimer Opelvillen. Absolut sehenswert.
Für Art Kaleidoscope Nummer 4/2025 berichtete ich über die großartige Werkschau von Héléne de Beauvoir in den Rüsselsheimer Opelvillen. Absolut sehenswert.
Es war ein Einschnitt, der in der Frankfurter Kunstszene auffiel. Nach siebzehn Jahren im Amt verließ Max Pauer das 1822-Forum, das traditionsreiche Ausstellungshaus in der Fahrgasse. Seit August verantwortet dort …
Das Nebbienische Gartenhaus in der Bockenheimer Anlage ist ein Ort, an dem die Zeit kurz stillzustehen scheint. Hinter der steinernen Fassade, die schon im 19. Jahrhundert als Refugium gedacht war, …
Die Farben wirken wie frisch aus dem Leben geschöpft, die Stoffcollagen scheinen zu atmen, die Porträts strahlen Stolz und Verletzlichkeit zugleich aus: Seit kurzem präsentiert die Galerie Hübner & Hübner …
Mit 22 malt sie, als käme sie aus einer anderen Zeit. Während ihre Generation sich in Memes, schnellen Trends und digitaler Glätte ausdrückt, setzt Alexandra Gorev auf Öl, auf klassisches …
Wenn die Schirn Kunsthalle Frankfurt die Kisten packt, dann nicht still und leise: Am Sonntag wird sie ihren „tanzenden Umzug“ quer durch die Stadt mit Sasha Waltz und Frankfurter Tanzgruppen …
Mit einem Paukenschlag eröffnet Frankfurt den Herbst: Vom 5. bis 7. September verwandelt die Frankfurt Art Experience die Stadt in ein dichtes Netz von Ausstellungen, Führungen und Begegnungen. Bei einer …
In der Gruppenausstellung „Stadt.Licht“ zeigen acht Fotografen in der BBK Galerie, wie unterschiedlich die Stadt im Spiel mit Licht erscheint – zwischen Magie, Struktur und Alltag. Wenn es in der …
Von Frankfurt aus hat sie Maßstäbe gesetzt: Anita Beckers, die international angesehene Galeristin und eine der wichtigsten Protagonistinnen der Medienkunst, ist im Alter von 78 Jahren überraschend verstorben. Ihre Galerie …
May we criticize a critic? Yes, we may!!! Meine Glosse ist im Montez Express No 23, der Kunstzeitung der Familie Montez, erschienen. Montez Express gibt es nur analog als Print …
Zwischen Brennnessel und Pfirsichbaum, zwischen Teich und Wildbienen entsteht etwas Neues, das Altes bewahrt und Zukünftiges gestaltet: Am Sonntag, den 13. Juli 2025, hat der Naturschutzverein Bonames e.V. seinen über …
Von Polen nach Frankfurt, von der Dunkelkammer zur Ausstellung. Die temperamentvolle Fotografin Barbara Walzer porträtiert mit Empathie und einer Kamera, die mehr sieht als nur Gesichter. Ihre neue Ausstellung im …
Nguyen Xuan Huy malt Körper. Und Geschichten. Doch seine Frauenakte, seine Spiegelmotive, seine Szenerien voller Folien, Luftballons und leerer Bilderrahmen haben mehr mit europäischer Kunstgeschichte und vietnamesischer Biografie zu tun …
Atelierfrankfurt und Frankfurter Neue Küche starten eine Kooperation, die Kunstgenuss und Kulinarik auf neue Weise verbindet. Im Frankfurter Ostend entsteht gerade ein neuer Treffpunkt für Kunst, Genuss und Gemeinschaft. Das …
Ein Wäscheständer ist ein Wäscheständer oder noch so viel mehr? Da lohnt es sich doch, Karsten Botts aktuelle Ausstellung „Wäscheständer“ im Kunstverein der Familie Montez anzuschauen. By the way: Lieben …