Ein Hauch von Glamour liegt in der Luft, wenn „Holiday on Ice“ in der Frankfurter Festhalle gastiert. Anlässlich der Premiere der spektakulären Show, einer Mischung aus Akrobatik, Show und Unterhaltung, gab es für das Frankfurter Publikum ein besonderes Highlight: Der bekannte Pop-Sänger Sasha trat am Mittwoch gleich mit zwei seiner bekanntesten Songs auf. Der Garant für gute Laune brachte nicht allein das Eis in der Halle, auch die Herzen seiner Fans zum Schmelzen. TV-Reality-Kandidatin und Social-Media-Expertin Mona Buruncuk, die selbst auf eine Profi-Karriere im Eisschnell-Lauf zurückblickt, sprach stellvertretend für viele: „Ich bin verzaubert!“.
Kurz vor der Show gestand Sasha im Interview, dass er selbst nach so viel Erfahrung im Show-Business, immer noch Lampenfieber verspürt. „Früher war mein Lampenfieber so schlimm, dass ich Tage vorher nicht schlafen konnte“, erinnert er sich. Heute hat er die Aufregung besser im Griff: „Es passiert jetzt kurz vor der Show, und diese Energie hilft mir, in den Moment zu kommen.“
Für seine Frankfurter Fans hat er die Songs „Lucky Day“ und „If you believe“ ausgewählt. Diese Songs spiegeln das urbane Thema der diesjährigen Show wider, die das Leben und die Dynamik der Großstadt feiert und stehen stellvertretend für seine Schaffensphasen. „‚Lucky Day‘ fängt für mich das Gefühl von Paris ein – abends auf einem belebten Platz, wo Menschen tanzen und das Leben genießen,“ erklärt er. Sein internationaler Hit „If you believe“ wiederum ist ein persönlicher Meilenstein, inspiriert von seinen Reisen durch große Städte. „Dieser Song passt perfekt, da er mich durch viele Metropolen geführt hat – von Europa und darüber hinaus.“
Die Zusammenarbeit mit Holiday on Ice ist für den in Soest geborenen Sänger mehr als nur ein Job. „Ich kenne die Show seit meiner Kindheit. Es ist ein bisschen so, als würde man gefragt, ob man bei der Sesamstraße mitmachen möchte. Da sagt man nicht nein!“ Ähnlich prägend war für ihn die Moderation der Udo-Jürgens-Show zusammen mit Michelle Hunziker, in der er mit weiteren namhaften Stars der Musikszene in der ARD im Dezember an Udo Jürgens erinnerte. „Das war eine Show, die Emotionen weckte und Generationen zusammenbrachte. Genau diese Mischung aus Unterhaltung und Respekt begeistert mich auch bei Holiday on Ice.“
Mit Frankfurt verbindet der Künstler eine persönliche Beziehung, auch wenn er sich nicht als „Experten“ bezeichnet. „Ich habe die Stadt früher unterschätzt, aber das war ein Fehler. Frankfurt ist eine wunderschöne Stadt – nicht nur wegen der beeindruckenden Skyline, sondern auch durch die lebendigen Plätze und tollen Restaurants.“ Sein Auftritt in der historischen Festhalle ist für ihn ein besonderes Highlight. „Ich habe oft hier gespielt, aber noch nie in dieser Location. Die Atmosphäre ist einfach einzigartig.“
Privat ist er seit Jahren nicht mehr auf dem Eis gewesen, aber die Zusammenarbeit mit den Tänzern und Akrobaten der Show inspiriert ihn: „Das Team ist unglaublich talentiert. Sie ziehen das Publikum in ihren Bann. Mein Part ist klein im Vergleich zu dem, was sie leisten, aber ich bin stolz, Teil dieser magischen Produktion zu sein.“
Nach der Show wird sich der Sänger eine Auszeit gönnen. „Unser Sohn Otto wird bald eingeschult, und wir wollen vor dieser neuen Lebensphase als Familie Zeit miteinander verbringen. Deshalb haben wir uns fünf Wochen Urlaub genommen.“
Mit diesen Worten beendet er das Interview, um gleich auf die Bühne zu eilen. Doch bevor er sich in die Herzen seiner Fans singt, bekommen Gattin Julia Röntgen und Sohn Otto, die beide im Publikum sitzen, noch ein Küsschen von Papa Sasha.
Holiday on Ice – Horizons gastiert noch bis einschließlich Sonntag in der Festhalle.
Text von Edda Rössler
Veröffentlicht in Frankfurter Neue Presse am 10. Januar 2025