Zum Inhalt springen
Arts21 – Kunst und Künstler

Arts21 - Kunst und Künstler

Edda Rössler, Kunstjournalistin, Kunstberatung

Menü
  • Arts21 – Edda Rössler
  • Presseberichte
  • Ausstellungen/Bilder
  • Edda kauft ein
  • Vita/Ausbildung
  • Links

Autor: Edda Rössler

Zwei kreative Köpfe – Herausgeber Peter Seidel (links), Fotograf/ Autor des Bildbandes „Besichtigung“ – 100 Jahre Kulturamt Frankfurt am Main mit Werber Bernhard Zich (Layout/ Artwork) Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

100 Jahre Frankfurter Kulturamt – Frisch und originell verpackt

Autor und Fotograf Peter Seidel schildert Frankfurter Kunstjahrzehnte aus seiner Sicht Zum Gespräch über die Broschüre zum 100. Jubiläum des Frankfurter Kulturamtes mit dem Titel „Besichtigung“ bringt der Verfasser Peter …

Galeristin Monica Ruppert mit Künstler Damian Digardi Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

Galeristin Monica Ruppert hat ein Faible für freche, junge Kunst

Seit nahezu einem Jahr hat die Galerie Ruppert ihre Pforten in der Bleichstraße 48 in bester Citylage geöffnet und Galeristin Monica Ruppert (60), die zuvor bereits fünf Jahre in Mannheim …

Wanda Pratschke - aus Montez Express No 8, (c) Kunstverein der Familie Montez, kvfm.de
Ausstellungen / Bilder

Wanda Pratschke – eine beeindruckende Künstlerin!

Mehr dazu in meinem Beitrag im aktuellen Montez Express No 8. Nur gedruckt, nur im Kunstverein der Familie Montez.

Galerist Kurt Mühlfeld-Hemprich und einem Werk von Jub Mönster Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

Pralle Freude am Sehen – Saisonstart der Frankfurter Galerien am 9. September

Kann man denn in Frankfurt Kunst erleben, wundert sich eine Mitdreißigerin, die für das Kunsterlebnis nach Berlin pendelt. Ja, kann man. Spätestens mit dem Saison-Opening wird sie sich das Zugticket …

In Frankfurt unterstützen der FDP-Abgeordnete Thorsten Lieb (MdB) und Stadtrat Peter-Paul Thoma und sorgten für die Präsentation der Kunst der Indigenen aus dem Chaco im Fechenheimer Hochbunker. Die Studentin Simone Kehler Funk (25), die selbst in Paraguay lebt und der deutschen Minderheit angehört, präsentiert die Bilder der Indigenen und wirbt für ihre ungewöhnliche Kunstform.
Ausstellungen / Bilder

Mit Kugelschreiber auf Beutezug – Indigene Künstler aus dem Chaco zeigen ihre Welt

Über 16 Stunden Flug haben die zehn kleinformatigen Kunstwerke der acht Künstler aus Paraguay schon hinter sich gebracht. Sie stammen aus dem über 10000 Kilometer entfernten Paraquay, alle aus der …

Die beiden Künstler Sascha Neroslavsky mit seinen Schwarz-Weiß-Fotos im Hintergrund. Daneben Viktor Naimark mit dem Farbfoto „Roter Wind“ (v.l.) Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

Zwischen Bar Mitzwa und Great Gatsby – Foto-Ausstellung zeigt Momentaufnahmen einer jüdischen Welt und Leuchtbilder wie Theater-Szenen

Tradition mit Zukunft, auch das ist eine mögliche Interpretation von „Continuous“. In dem Ausstellungstitel verbergen sich Beständigkeit und zugleich Hoffnung auf weiteres Gelingen. Unter dieser Ägide steht auch das künstlerische …

Schulleiter Detlef Wildermuth und Absolvent Steven Feigel (European School of Design), vor der Virtual Reality-Installation zum Waldsterben im Taunus Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

Talentschmiede für junge Kreative – European School of Design präsentiert Abschlussarbeiten

Frankfurt ist zwar nicht das Zentrum hipper Werbeagenturen, wohl aber Talentschmiede für junge Kreative, davon ist Detlef Wildermuth überzeugt. Zusammen mit Ralph Thamm leitet er seit 2007 die European School …

Filmhistoriker Hans-Peter Reichmann (DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum) und Witwe Sigrid Ahrlé vor Filmplakaten von Ferry Ahrlé Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist um eine weitere Attraktion reicher – Witwe Sigrid Ahrlé überlässt Nachlass von Filmplakaten des Künstlers Ferry Ahrlé

Vier Jahre nach dem Tod des Malers, Zeichners und Autors Ferry Ahrlé, der im Alter von 93 Jahren in Frankfurt am Main verstarb, überlässt seine Witwe Sigrid Ahrlé den gesamten …

(v.l.) Petra Väth, seit 2012 verantwortet sie die Geschicke der Bildhauerwerkstatt im Gallus, Galeristin Jutta Uhlendorf-Baier und Bildhauer Kai Wolf (Künstlerischer Leiter). Im Hintergrund (Mitte) die Skulptur „Evolution“, rechts „Pärchen mit Hut“ Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

Rockige Skulpturenausstellung im Frankfurter „Bilderhaus“

Unter dem Ausstellungstitel „Rock Down“ präsentiert die Bildhauerwerkstatt Gallus erstmals ihre Werke in der Galerie DAS BILDERHAUS im Frankfurter Nordend. Das Projekt bietet straffällig gewordenen Jugendlichen aus Frankfurt und Umgebung …

Künstlerin Toni Wombacher mit Mirek Macke (Leiter Kunstverein Familie Montez) in der Stoff-Installation „Breeze“ Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

Mehr als nur eine frische Brise – Toni Wombacher inszeniert die Farbe Rot

Also sprach das Bettlaken, das könnte die in Aschaffenburg geborene Künstlerin Toni Wombacher (1968) in Anlehnung an den Philosophen Friedrich Nietzsche sagen. Ihre Installation „Breeze‘“, die aus langen, tiefroten Baumwolltüchern …

Der Künstler Michael Jastram zusammen mit seiner Galeristin Marina Grützmacher vor der Bronze „La Grazia sulla Barca“ Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

Der Fährmann rudert mit dem Mond – Bronzen und Zeichnungen von Michael Jastram im Kunstraum

Was bewegt einen waschechten Berliner aus der Hauptstadt an die Nordsee zu ziehen? Die Antwort auf diese Frage geben die neuen Bronzen und Zeichnungen des Künstlers Michael Jastram (1953) im …

Künstler Karl Schleinkofer mit seiner Galeristin Dr. Claudia Giani-Leber. Im Hintergrund sein Werk „Ohne Titel Nr. 4, April 2021" Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

Im Dickicht stehen wir vor Abgründen unserer Seele – Arte Giani zeigt Werke von Karl Schleinkofer

„Man wirft das ja nicht mit einem Guss hin, sondern das sind Prozesse, die mit der Zeit wachsen“, sagt der Passauer Künstler Karl Schleinkofer (1951) über sein Oeuvre. Über 30 …

(v.l.n.r.) Maler Andrea Ventura, BildhauerInnen Beate Debus, Guy Ferrer, Dietrich Klinge und Galerist Peter Femfert. In der Mitte: Kuratorin Laura Colombini Foto: Edda Rössler
Achtung! Kunst / Ausstellungen / Bilder

Trumpf mit vier Assen – „Die Galerie“ bietet Kunstgenuss auf Leinwand, Holz und Bronze

Ventura & Scultura – hinter diesem klangvollen Titel verbergen sich ein Maler und vier Bildhauer, deren Werke seit kurzem die Galerieräume von „Die Galerie“ bespielen. Mag der Schwerpunkt auf der …

Das Erde Projekt
Ausstellungen / Bilder

„Das Erde-Projekt“ – Kejoo Park richtet den Fokus auf Natur

Vom 9. Juni bis zum 3. Juli 2022 im Kunstverein der Familie Montez Meditativ, kontemplativ und dennoch voller Leidenschaft, so kann man die Grundsätze von „Das Erde-Projekt“ der amerikanisch-koreanischen Künstlerin …

Kurator Max Pauer vor den Werken der einstigen 1822-Forum Talente (v.l.) Gerhard Wittner, WV-Nr 4/69 von 1970 und Anna Nero „Tinder“ von 2016 Foto: Edda Rössler
Ausstellungen / Bilder

Junge Kunst Wagen – 1822-Forum feiert 50 Jahre Kunstförderung im Kunstverein der Familie Montez

Seit einem halben Jahrhundert fördert das 1822-Forum talentierte, junge Künstler. Anlässlich des Jubiläums beweist eine vom Kurator Max Pauer konzipierte Ausstellung im Kunstverein der Familie Montez, wieviel künstlerisches Potenzial entdeckt …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kategorien

  • Achtung! Kunst
  • Ausstellungen
  • Bilder
  • Edda kauft ein
  • Gedanken
  • Interview
  • Musik
  • podcast
  • Theater

Neueste Beiträge

  • Art Kaleidoscope: Héléne de Beauvoir 7. Oktober 2025
  • Die Neue hält nichts von Konventionen – Junge Kunsthistorikerin leitet Programm im 1822-Forum in der Fahrgasse 7. Oktober 2025
  • Sie sucht die Seele der Menschen 5. Oktober 2025
  • Frankfurt entdeckt Accra: Ghanaische Künstler im Dialog 10. September 2025
  • Mit 22 ins Museum? Alexandra Gorev malt gegen den Zeitgeist 8. September 2025
  • „Here we go!“ – Die Schirn auf Zeitreise nach Bockenheim 6. September 2025
  • Frankfurt Art Experience: Kunstwochenende setzt neue Maßstäbe 29. August 2025
  • Wenn Frankfurt leuchtet 13. August 2025
  • Nachruf auf Anita Beckers – Eine Pionierin der Videokunst 3. August 2025
  • Unbeschreiblich weiblich und unerSCHÜTTErlich unterschätzt 27. Juli 2025
  • Datenschutz
  • Impressum

Arts21

Arts21 ist ein Projekt von
Edda Rössler
Heddernheimer Höfe,
Heddernheimer Landstraße 155,
60320 Frankfurt/ Main
Tel. 0049 172 6112057
edda@arts21.de

Copyright © 2025 Arts21 - Kunst und Künstler – OnePress Theme von FameThemes